Vogelabwehr-Systeme schützen die Gebäude vor Vogelkot und Vogeleinflug
Vogelabwehr – transparent und effektiv

Vogelabwehr auf Dächern ist wichtig für den Schutz des Gebäudes. Tauben ziehen zwar in stärker besiedelten Wohngebieten die Hauptaufmerksamkeit auf sich, sind aber keinesfalls die einzigen Schädlinge. Auch andere Vögel verursachen erhebliche Schäden an Gebäuden. Denn Vogelkot ist ein idealer Nährboden für Schimmelpilze. Diese geben durch ihr Pilzgeflecht Säuren ab und lösen so kalkhaltigen Stein auf. Im Taubenkot ist zudem Ammoniak enthalten, der Teile der Dächer und Fassaden schädigen kann.
Gründe zur Vogelabwehr
- Vögel können Überträger von Schädlingen, Parasiten und Krankheiten sein
- Vogelkadaver locken sekundäre Schädlinge wie Speckkäfer und Milben an
- Vögel verursachen starke Verunreinigungen an Statuen, Denkmälern sowie Gebäuden und beeinflussen so das Stadtbild negetativ
- von Vögeln mit Nistmaterial und Kot verstopfte Dachrinnen können zum Eindringen von Feuchtigkeit ins Gebäude führen und Folgeschäden verursachen
Vogelabwehr-Systeme
Dachsteiger stellt zur Vogelabwehr verschiedene wirksame Systeme bereit:
1. Vogelabwehr mit Taubenabwehrspikes
Die Vogelabwehr mit Taubenabwehrspikes verhindert bei niedriger bis mittlerer Besiedlung das Landen und Nisten der Tiere auf z.B. Gesims, Brüstungen oder Mauervorsprüngen durch ein System von Spikes, dass in verschiedenen Ausführungen auf das Objekt aufgebracht werden kann.
2. Vogelabwehr mit Seilspannsystemen
Die Vogelabwehr mit Seilspannsystemen verhindert bei leichtem bis mittlerem Besiedlungsdruck das Absitzen und Nisten der Tiere auf z.B. Geländern, Dachrinnen oder Firstziegeln. Das Seilspannsystems hat eine besonders unauffällige Bauart und ist dadurch zum Beispiel auch für denkmalgeschützte Gebäude gut geeignet.
3.Vogelabwehr mit Gitter- und Netztechniken aus Edelstahl und Kunststoff
Dieses System ist für den großflächigen Einsatz bei allen Stufen des vorliegenden Besiedlungsdruckes geeignet. Es ist vor allem für das Abspannen von Fenstern, Ornamenten oder auch ganzer Fassaden vorgesehen.
Gewusst wie – Vogelabwehr mit dem Profi
Leider suchen sich Vögel nicht nur in Bäumen oder Felshöhlen ihre Nester, sondern auch an und in Gebäuden. Besonders betroffen sind windgeschützte und sonnige Stellen an Giebeln, Gauben, Simsen und Traufüberständen. Einige dieser Flugkünstler picken sich in Fassaden, andere wiederum stehen sogar unter Naturschutz und dürfen nicht vertrieben werden.Deshalb bieten wir ihnen ein breites Sortiment von Vogelabwehrsystemen mit Augenmerk auf höchste Funktionalität, Haltbarkeit (Edelstahlsysteme) und optischer Transparenz.

Die Installation kann präventiv im Vorfeld oder nach Befall erfolgen. Letzteres wird natürlich so ausgeführt, dass verunreinigte Bauteile gereinigt oder gewechselt werden.
Ihre Vorteile:
- breites Sortiment aus Spike-, Seilspann-, Netz-, und Elektrosystemen
- flexible Montage im Dach und Fassadenbereich durch Seiltechnik
- Langlebigkeit durch Edelstahlmaterial und mechanischer Befestigung
- verträgliches Wohnklima für Mieter und Eigentümer durch gereinigte Bauteile nach Beendigung der Arbeiten